Eines meiner zwei Aquarien in meinem Bürozimmer
![]() |
Die ersten Tage |
![]() |
Nach einiger Zeit |
![]() |
Die Fische sind eingezogen ... |
Diese Aquarium gefällt mir vom Layout her sehr gut. Ich konnte beim Gestalten, und beim Einrichten mit den Pflanzen, auf meine Erfahrungen mit den anderen Aquarien zurückgreifen. Das Aquarium läuft bei Zimmertemperatur. Aus dem Fischbesatz (Fischschschei..e) und dem Bodengrund (silikathaltiger Ton) ergaben sich anfangs recht viele Algen. Durch grosszügige und regelmässige Wasserwechsel wird das langsam besser.
Die Fische sind eine Mischung aus Endler- und Hochzuchtguppys. Ich habe sie von einem anderen Aquarianer übernommen. Die Fische sind richtige Schmuckstücke, haben jedoch noch keine feste Vererbung bei den Farben und Flossenformen. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln.
Bis jetzt konnte sich noch keine Schneckenpopulation etablieren. Dem Geheimnis des Schneckensterbens kam ich auf die Schliche: Schneckenegel .. Ich habe einige erwischt, es kann aber immer noch ein paar haben.
- - -
P.S: Der Besatz in diesem 45-Liter-Becken ist bereits Geschichte! Es wurden einfach zu viele und ich war mit zwei (fruchtbaren ..) Guppy-Stämmen überfordert. Ich habe alle Fische aus diesem Becken verkauft und sie schwimmen nun bei jemand anderem; in einem 2-Meter-Becken in 750 Litern.. Das nenn ich Happy-End >_<
![]() |
Herr und Frau Guppy |
P.S: Der Besatz in diesem 45-Liter-Becken ist bereits Geschichte! Es wurden einfach zu viele und ich war mit zwei (fruchtbaren ..) Guppy-Stämmen überfordert. Ich habe alle Fische aus diesem Becken verkauft und sie schwimmen nun bei jemand anderem; in einem 2-Meter-Becken in 750 Litern.. Das nenn ich Happy-End >_<