Gestern war es der Reiher. Heute fällt mein Blick beim Halten aus dem Zug auf die Rabenkrähe auf dem Bahnsteig. Sehr aufmerksam mustert sie ihre Umgebung und auch den Zug. Dann sucht sie wieder dem Boden nach Essensresten ab. Mir gefällt ihre wache Natur.
Gestern die mystische Begegnung mit dem Silberreiher und heute die mit der wachen präsenten Krähe. Die Raunächte halten Informationen für mich bereit.
Freitag, 30. Dezember 2016
Donnerstag, 29. Dezember 2016
Beeindruckend in Weiss
Auf dem Weg zum Bahnhof bei minus 9 Grad. Ein grosser weisser Reiher steht alleine auf dem frostigen Feld. Als er mich sieht, fliegt er auf. Ein grosses weiches Flügelpaar spannt sich und er hebt ab. Er ist noch lange zu sehen. Beeindruckend wie weit seine Flügel sind. Ein Silberreiher.
Samstag, 17. Dezember 2016
Was weiter geschah ...
Dieser Post schliesst an denjenigen vom August an: Was bisher geschah .... und was weiter geschehen darf.
Mein wöchentliches Montagshighlight
Seither hat sich einiges getan. Seit Mitte August mache ich tatsächlich montags über Mittag das Krafttraining in der Gruppe (und das zu pumpender Charts-Musik, und das finde ich lustig, eine Ironie des Schicksals, weil ich Radiomusik meide wie die Pest). Die Trainerin ist sehr motivierend und menschlich. Es ist kein Bootcamp sondern eine gute Stimmung und Atmosphäre.
Es gefällt mir dermassen gut, dass ich mich bereits für die dritte Serie angemeldet habe (meistens sind es pro Serie 9 bis 11 x Training à 50min). Die ersten paar Mal stand ich danach dermassen unter Adrenalin, dass an ein effizientes Arbeiten im Büro danach nicht mehr zu denken war. Inzwischen geht das problemlos. Mein Körper hat sich umgestellt und ich habe auch bei der Arbeit mehr Schub.
Bei gewissen Übungen hakts, vor allem wenns um schnelle Bewegungen geht, die eine gewisse Koordination erfordern. Aber ich stresse mich nicht deswegen. Was geht, geht und was nicht geht, das mache ich halt so gut ich kann. Es läuft und ich be/werte mich und andere nicht mehr ständig.
Ab Anfang Februar werde ich Mittwochabends zudem noch ins "Fight Power" gehen, das sind Übungen und Bewegungsabläufe aus verschiedenen Kampfsportarten zu Musik, aber ohne den Nahkampf-Teil. An Kraft habe ich bereits gewonnen. Beim Fight Power wird sicher mein Kreislauf nochmals sehr gefordert sein, denn hier kommt er erst so richtig ins Spiel .. bin schon gespannt! Etwas Bammel habe ich schon, doch die Vorfreude überwiegt ...
Alte Strukturen verändern
Ich weise an dieser Stelle auch nochmal auf einen externen Link hin, den ich wichtig finde:
Was wir denken, verändert unser Gehirn.
Fazit: Ich nutze die Kraft aus den neuen Bewegungen, um gegen meine Ängste anzugehen, um endlich in meinem ganz eigenen Raum und Leben anzukommen. Es funktioniert zunehmend und es zieht Kreise. Ich stehe ganz anders im Leben als noch vor einigen Monaten. Dieses viel zitierte "nichts muss, alles/vieles kann" nimmt sich in meinem Leben Raum.
Mein wöchentliches Montagshighlight
Seither hat sich einiges getan. Seit Mitte August mache ich tatsächlich montags über Mittag das Krafttraining in der Gruppe (und das zu pumpender Charts-Musik, und das finde ich lustig, eine Ironie des Schicksals, weil ich Radiomusik meide wie die Pest). Die Trainerin ist sehr motivierend und menschlich. Es ist kein Bootcamp sondern eine gute Stimmung und Atmosphäre.
Es gefällt mir dermassen gut, dass ich mich bereits für die dritte Serie angemeldet habe (meistens sind es pro Serie 9 bis 11 x Training à 50min). Die ersten paar Mal stand ich danach dermassen unter Adrenalin, dass an ein effizientes Arbeiten im Büro danach nicht mehr zu denken war. Inzwischen geht das problemlos. Mein Körper hat sich umgestellt und ich habe auch bei der Arbeit mehr Schub.
Bei gewissen Übungen hakts, vor allem wenns um schnelle Bewegungen geht, die eine gewisse Koordination erfordern. Aber ich stresse mich nicht deswegen. Was geht, geht und was nicht geht, das mache ich halt so gut ich kann. Es läuft und ich be/werte mich und andere nicht mehr ständig.
Ab Anfang Februar werde ich Mittwochabends zudem noch ins "Fight Power" gehen, das sind Übungen und Bewegungsabläufe aus verschiedenen Kampfsportarten zu Musik, aber ohne den Nahkampf-Teil. An Kraft habe ich bereits gewonnen. Beim Fight Power wird sicher mein Kreislauf nochmals sehr gefordert sein, denn hier kommt er erst so richtig ins Spiel .. bin schon gespannt! Etwas Bammel habe ich schon, doch die Vorfreude überwiegt ...
Alte Strukturen verändern
Ich weise an dieser Stelle auch nochmal auf einen externen Link hin, den ich wichtig finde:
Was wir denken, verändert unser Gehirn.
Fazit: Ich nutze die Kraft aus den neuen Bewegungen, um gegen meine Ängste anzugehen, um endlich in meinem ganz eigenen Raum und Leben anzukommen. Es funktioniert zunehmend und es zieht Kreise. Ich stehe ganz anders im Leben als noch vor einigen Monaten. Dieses viel zitierte "nichts muss, alles/vieles kann" nimmt sich in meinem Leben Raum.
Gelungene Veränderungen in meiner Wohnung
Oder: Ich tausche mein altes Leben gegen ein neues ^_^ ...
Im Herbst hatte ich ja mal über die geplanten Veränderungen in meiner Wohnung gebloggt. Seit Anfang November sitze ich nun auf meinem neuen Sofa. So liess sich auch der bescheidene November besser ertragen.
Es ist das erste selbstgekaufte Sofa. Und ich bin sehr glücklich damit. Die Farbe stimmt perfekt, ein helles Braun, es erinnert mich von der Farbe her an das Fell eines Tieres und wirkt natürlich. Es ist bequem und es bietet genug Platz für mehrere Personen. Und trotzdem habe ich auch alleine nicht den Eindruck, darin zu versinken. Ich habe noch einen Hocker/einen Pouf dazu gekauft, welcher im Preis fast gut die Hälfte ausgemacht hat, doch es lohnt sich und ich kann nun die Beine nach vorne ausstrecken. Als Anhängerin des zelebrierten TV-Dinners ist das jetzt echt bequem ;)
![]() |
Welcome! |
Es hat sich wirklich gelohnt, dass ich mir sehr viel Zeit genommen habe, das passende Teil für mich zu finden. Ich war mindestens 5x in einem Möbelhaus, bis ich mich definitiv entschieden hatte. Irgendwas hat mich immer gestört. Bis ich plötzlich sicher war: Das ist es! Als ich dann bestellt habe startete "zufälligerweise" genau an diesem Tag eine 20%-Aktion ... und von der konnte ich dann profitieren. Es passte einfach genau.
![]() |
Good bye 70er Jahre... |
Für jemanden anderes mag meine Freude über ein stinknormales Sofa etwas seltsam sein. Für mich ist es ein neuer Lebensabschnitt und wichtig. Und mein Wohnzimmer ist nun zu einem richtigen Wohlfühl-Ort für mich geworden und ich freue mich noch jeden Abend aufs Neue darüber.
Die Feste feiern, wie sie fallen ...
![]() |
es werde ... licht ... |
Wenn es novembert
Wenn es zu novembern beginnt, gehts nach ganz Innen. Ans Eingemachte. Während nächtens die Wilde Jagd ums Haus pfeift, tritt in meinem Innern das unterste zuoberst. Die Dämonen fliegen tief. Schlaflos schaue ich ins Dunkel. Es gibt verschiedene Arten von inneren Kräften. Nicht alle sind taghell und frühlingsgrün. Ich sinke und sinke. Aufgeben und mich der Dunkelheit und meiner Kraftlosigkeit anvertrauen: das ist jetzt der Weg. Ob ich will oder nicht. Habe mich sinken lassen. Und wieder Grund gefunden. Schätze, aus dem Verborgenen heraus gewonnen. Aushalten. Durchhalten. Einschlummern. Müde aufwachen. Ertragen und dann bestaunen was alles da ist.
![]() |
... |
Donnerstag, 15. Dezember 2016
Freitag, 9. Dezember 2016
Kleinste Gärten (8)
Städtische Untergrund-Kultur direkt vor dem Berner Bundeshaus
![]() |
Auf kleinstem Raum ... |
![]() |
.. einig ... |
![]() |
.. zusammenstehen ... |
Labels:
bern,
dazwischenleben,
gemeinschaft,
kleinste gärten,
nanogarten,
natur,
nischen,
pilze,
subkultur,
urbanes,
urbanes grün
Abonnieren
Posts (Atom)